In diesem Workshop für angehende Profis wird es darum gehen, das eigene Schreiben besser zu verstehen und dadurch produktiver zu werden. Dazu werden Texte der TeilnehmerInnen einer kritischen Lektüre unterzogen, durch die herausgefunden werden soll, was der Text will und welcher Mittel er sich dazu bedient.
Die AutorInnen lernen, ihren Text und die Texte der anderen mit den Augen eines Lektors zu betrachten: Schwächen aufzuspüren, Eigenarten zu würdigen und Qualitäten zu stärken.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
OLAF PETERSENN ist seit 2017 Programmleiter Literatur im Piper Verlag in München sowie langjähriger Lektor, Dozent und Leiter von Schreibseminaren.
Art des Seminars: Wochenendseminar
Termin: 10. – 11.3.2018
Ort: Literaturbüro NRW Süd im Literaturhaus Bonn (LHB)
Gebühr: 200 Euro, 160 Euro für Mitglieder LHB, 130 Euro für Studenten, Arbeitslose, Schwer-Behinderte und Inhaber des Bonn-Ausweises
Anmeldeschluss: 13.2.2018
Bedingungen: Anmeldung mit einem maximal 50 Normseiten langen Text bis zum 13.2.2018
Referent: Olaf Petersenn, Programmleiter und Lektor
Veranstalter: Literaturbüro NRW Süd im Literaturhaus Bonn